Vor einiger Zeit haben wir uns mit unserem Freund Tom Germann von Torillo Basses zusammengetan und gemeinsam einen Bass entworfen. 

Tom kam kam mit der Idee zu mir ein gemeinsames Bass Modell zu entwerfen und zu bauen und im Jahr 2021 haben wir damit angefangen, diese Idee in die Tat umzusetzen.

Als leidenschaftliche Bassisten und Anhänger von handgemachten Instrumenten wollten wir einen Bass bauen, der in handwerklicher Präzision, Klang oder bei den verwendeten Komponenten, keinen Vergleich mit Instrumenten der Oberklasse zu scheuen braucht.

Wir haben uns mit unserem Freund Tom Germann von Torillo Basses zusammengetan und gemeinsam einen Bass entworfen. Tom kam mit der Idee ein gemeinsames Bass Modell zu entwerfen im Jahr 2020 zu mir und im Jahr 2021 haben wir damit angefangen, unser Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Als leidenschaftliche Bassisten und Anhänger von handgemachten Instrumenten wollten wir einen Bass bauen, der in handwerklicher Präzision, Klang oder bei den verwendeten Komponenten, keinen Vergleich mit Instrumenten der Oberklasse zu scheuen braucht.

Das Besondere an unserem Vorhaben: Der Bass sollte für jeden erschwinglich sein und für einen Bassisten keine Wünsche offen lassen.

Wir haben uns daraufhin bei unseren Entwürfen nur auf das „Elementare“ konzentriert und konnten durch das konsequente Befolgen dieser Maxime unser Ziel erreichen.
Ein Name war schnell gefunden:

– Element –

Als Master Builder auf internationalem Niveau hat Tom dieses Projekt in die Realität umgesetzt, wie nur Wenige es machen und können.
Mit Kreativität, Ehrgeiz und Können hat er ein Instrument geschaffen, das in Ton und handwerklicher Verarbeitung keinem der Instrumente in unserem Showroom nachsteht.

Die Ausstattung

Als Bassisten mit Live-Erfahrung wollten wir ein echtes „Players“ Instrument. Klanglich möglichst universell einsetzbar, im Aufbau eher bodenständig und mit ausgesuchten Komponenten, die einen Top Bass ausmachen.

Dabei spielte für uns die Zuverlässigkeit der einzelnen Parts eine große Rolle. So haben wir uns ausschließlich für die Produkte entschieden, die wir in unseren Jahren als Musiker zu schätzen gelernt haben.

Dazu gehören für uns der widerstandsfähige Hals aus Quartersawn Maple, genauso wie die Brücke von Hipshot USA oder die Mechaniken von Gotoh Japan.

Der Bau

Element Specifications

        • Red Alder or Swamp Ash body (+150)
        • Matte RAL Classic by choice
        • Top wood by choice (+400)
        • Pickguard by choice
        • Quartersawn Maple neck
        • East Indian Rosewood or Maple fretboard
        • 23 Nickel Silver frets
        • 34“/864 mm scale length
        • 19 mm/0.75″ string spacing
        • Compound neck radius
        • Torillo© single coils with Ebony cover
        • Custom made 2-Band boost only preamp
        • +15dB@50Hz/+15db@3,5kHz

        • Gotoh tuner chrome/black by choice
        • Hipshot USA B Style bridge chrome/black by choice
        • Ebony wood knobs w/brass dots

4-String € 2890,00
5-String € 2990,00

              • Swamp ash body add 150
              • Top wood add 400

Element Specifications

        • Red Alder or Swamp Ash body (+150)
        • Matte RAL Classic by choice
        • Top wood by choice (+400)
        • Pickguard by choice
        • Quartersawn Maple neck
        • East Indian Rosewood or Maple fretboard
        • 23 Nickel Silver frets
        • 34“/864 mm scale length
        • 19 mm/0.75″ string spacing
        • Compound Neck Radius
        • Torillo© single coils with Ebony Cover
        • Custom made 2-band boost only preamp
        • +15dB@50Hz/+15db@3,5kHz
        • Gotoh Tuner chrome/black by choice
        • Hipshot USA B Style bridge chrome/black by choice
        • Ebony wood knobs w/brass dots

4-String € 2890,00
5-String € 2990,00

              • Swamp ash body add 150
                Top wood add 400

Der Bau

Ob bereits gebaut oder auf Bestellung, jeder Element ist ein Einzelstück. die Fertigung erfolgt immer „on demand“, es wird nie auf Vorrat produziert. So können die meisten Arbeitsschritte hintereinander erfolgen. Aufgrund dieser Arbeitsweise ist es möglich den Bauprozess perfekt zu überwachen und eine einwandfreie Qualität zu gewährleisten.

Wir haben mit dem Element ein von der Pike auf neues Instrument konzipiert und konstruiert. Es handelt nicht um eine Kopie oder ein Remake, sondern um ein eigenständiges Modell mit neuem eigenen Design und eigener Konstruktion.

Click for details

Ein Markenzeichen seiner Bässe ist ohne Zweifel die Kopfplatte, die eine 200 Jahre alte Bauweise wieder in Neuzeit katapultiert. Florians Instrumente sind komplett handgemacht, CNC Fräsen kommen bei ihm nicht zum Einsatz.
Da Florian seit frühster Jugend ein leidenschaftlicher Bassist ist, war der Sprung von der Geigen- zur Bassmanufaktur nur eine Frage der Zeit und hat uns jetzt ein weiteren Stern am deutschen Bassbauerhimmel beschert.

Bei Fendt’s Finest stellen wir 2 Modelle aus der Saulus Serie vor, die Florians Arbeit auf eindrucksvolle Weise wiederspiegeln.

Als leidenschaftliche Bassisten und Anhänger von handgemachten Bässen wollten wir einen Bass bauen, der, sei es in handwerklicher Präzision oder bei den verwendeten Komponenten, den Standard eines Premium Instrumentes besitzt. 

Das Besondere an unserem Vorhaben: Der Bass sollte für jeden erschwinglich sein und für einen Bassisten keine Wünsche offen lassen. 

Element Bass made by Torillo©

So bestellen Sie Ihren Element

Für die Bestellung Ihres Element benötigen wir folgende Angaben:

Anzahl der Saiten

    • 4-Saiter
    • 5-Saiter

Korpusholz

    • Roterle
    • Sumpfesche (+150)

Griffbrettholz

    • Palisander
    • Ahorn

Deckenholz

Farbe

Pickguard

Farbe der Brücke

    • schwarz
    • chrom

Farbe der Mechaniken

    • schwarz
    • chrom
Kontaktieren Sie uns wenn Sie ihre Auswahl getroffen haben oder weitere Fragen bestehen.

So bestellen Sie Ihren Element

Für die Bestellung Ihres Element benötigen wir folgende Angaben:

Vor einiger Zeit haben wir uns mit unserem Freund Tom Germann von Torillo Basses zusammengetan und gemeinsam einen Bass entworfen. Tom kam kam mit der Idee zu mir ein gemeinsames Bass Modell zu entwerfen und zu bauen und im Jahr 2021 haben wir damit angefangen, diese Idee in die Tat umzusetzen.

Als leidenschaftliche Bassisten und Anhänger von handgemachten Instrumenten wollten wir einen Bass bauen, der in handwerklicher Präzision, Klang oder bei den verwendeten Komponenten, keinen Vergleich mit Instrumenten der Oberklasse zu scheuen braucht.

Das Besondere an unserem Vorhaben: Der Bass sollte für jeden erschwinglich sein und für einen Bassisten keine Wünsche offen lassen.

Die Ausstattung

Als Bassisten mit Live-Erfahrung wollten wir ein echtes „Players“ Instrument. Klanglich möglichst universell einsetzbar, im Aufbau eher bodenständig und mit ausgesuchten Komponenten, die einen Top Bass ausmachen.

Dabei spielte für uns die Zuverlässigkeit der einzelnen Parts eine große Rolle. So haben wir uns ausschließlich für die Produkte entschieden, die wir in unseren Jahren als Musiker zu schätzen gelernt haben.

Dazu gehören für uns der widerstandsfähige Hals aus Quartersawn Maple, genauso wie die Brücke von Hipshot USA oder die Mechaniken von Gotoh Japan.

Element Specifications

      • Red Alder or Swamp Ash (+150)
      • Matte RAL Classic Color by choice
      • Top Wood: by choice (+400)
      • Pickguard by choice
      • Quarter Sawn Maple neck
      • East Indian rosewood or Maple
      • 34“/864 mm scale length
      • 19 mm/0.75″ string spacing
      • Compound radius fretboard
      • Torillo© single coils with ebony cover
      • Custom made 2-band boost only preamp
      • +15dB@50Hz and +15db@3,5kHz
      • Gotoh tuner chrome or black
      • Hipshot USA bridge chrome or black
      • Ebony wood knobs w/brass dot

      • Flamed maple
      • Quilted maple
      • Flamed walnut
      • Padouk
      • Amaranth
      • Wenge

All top woods are standard grade.
Please ask for master grade.

      • black
      • toirtoise 
      • mint
      • vintage white
      • black pearl 
      • pearloid
      • white

4-String € 2890
5-String € 2990

Swamp ash body add € 150
Top wood add € 400

So bestellen Sie Ihren Element

Anzahl der Saiten
      • 4-Saiter
      • 5-Saiter

Korpusholz

      • Roterle
      • Sumpfesche (+150)

Griffbrettholz

      • Palisander
      • Ahorn

Deckenholz

Farbe

Pickguard

Farbe der Brücke

      • schwarz
      • chrom

Farbe der Mechaniken

      • schwarz
      • chrom
Kontaktieren Sie uns wenn Sie ihre Auswahl getroffen haben oder weitere Fragen bestehen.

Vor einiger Zeit haben wir uns mit unserem Freund Tom Germann von Torillo Basses zusammengetan und gemeinsam einen Bass entworfen. 

Tom kam kam mit der Idee zu mir ein gemeinsames Bass Modell zu entwerfen und zu bauen und im Jahr 2021 haben wir damit angefangen, diese Idee in die Tat umzusetzen.

Als leidenschaftliche Bassisten und Anhänger von handgemachten Instrumenten wollten wir einen Bass bauen, der in handwerklicher Präzision, Klang oder bei den verwendeten Komponenten, keinen Vergleich mit Instrumenten der Oberklasse zu scheuen braucht.

Der Bau

Element Specifications

        • Red Alder or Swamp Ash body (+150)
        • Matte RAL Classic by choice
        • Top wood by choice (+400)
        • Pickguard by choice
        • Quartersawn Maple neck
        • East Indian Rosewood or Maple fretboard
        • 23 Nickel Silver frets
        • 34“/864 mm scale length
        • 19 mm/0.75″ string spacing
        • Compound neck radius
        • Torillo© single coils with Ebony cover
        • Custom made 2-Band boost only preamp
        • +15dB@50Hz/+15db@3,5kHz

        • Gotoh tuner chrome/black by choice
        • Hipshot USA B Style bridge chrome/black by choice
        • Ebony wood knobs w/brass dots

4-String € 2890,00
5-String € 2990,00

              • Swamp ash body add 150
              • Top wood add 400

Ein Markenzeichen seiner Bässe ist ohne Zweifel die Kopfplatte, die eine 200 Jahre alte Bauweise wieder in Neuzeit katapultiert. Florians Instrumente sind komplett handgemacht, CNC Fräsen kommen bei ihm nicht zum Einsatz.
Da Florian seit frühster Jugend ein leidenschaftlicher Bassist ist, war der Sprung von der Geigen- zur Bassmanufaktur nur eine Frage der Zeit und hat uns jetzt ein weiteren Stern am deutschen Bassbauerhimmel beschert.

Bei Fendt’s Finest stellen wir 2 Modelle aus der Saulus Serie vor, die Florians Arbeit auf eindrucksvolle Weise wiederspiegeln.

Als leidenschaftliche Bassisten und Anhänger von handgemachten Bässen wollten wir einen Bass bauen, der, sei es in handwerklicher Präzision oder bei den verwendeten Komponenten, den Standard eines Premium Instrumentes besitzt. 

Das Besondere an unserem Vorhaben: Der Bass sollte für jeden erschwinglich sein und für einen Bassisten keine Wünsche offen lassen. 

Element Bass made by Torillo©